Der diesjährige Vereinsausflug führte uns mit dem Zug nach Basel und dort per kurzer Tramfahrt zur Schifflände. Nach kurzer Wartezeit und bestaunen der starken Strömung des Rheins enterten wir die Rhystärn, auf der wir ein feines Mittagessen geniessen durften. Während der Fahrt nach Rheinfelden passierten wir zwei Schleusen was für viele von uns ein erstmaliges Erlebnis war. In Rheinfelden erwarteten uns zwei Guides, die uns in die historische Zähringerstadt näher brachten. Wer keine Lust auf Kultur hatte, nutzte die Zeit nach eigenem Geschmack, sei's zum Lädele oder Beizle. Nach einer kurzen Zugfahrt bis Pratteln stiegen wir um ins Oldtimertram und durften darin eine Fahrt rund um und quer durch Basel machen während uns ein leckeres Apéro serviert wurde. Vielen Dank unserem Präsidenten für die Organisation.
Einige Impressionen findet Ihr in der Galerie
Update 31. Juli 2019 09:53:
Am Mittwoch, 31. Juli 2019 findet ab 19.00 Uhr beim Denkmal Neuenegg die Bundesfeier statt. Nach dem Apèro folgt die Festansprache und ein Konzert der Musikgesellschaft Sternenberg. Für das leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft des Turnverein-Neuenegg. Jeder Besucher erhält eine Gratis-Bratwurst.
Wir freuen uns auf ihren BesuchGemeinderat Neuenegg und Turnverein Flamatt-Neuenegg.
Die neuen Vereins-Nachrichten sind erschienen.
Nebst vielen Berichten und Ranglisten zu den absolvierten Wettkämpfen der Jugendriegen - auch zum Eidgenössischen Turnfest in Aarau - erfahren wir im aktuellen Heft, wie es auf der Lahnwanderung der Männerriege, der Turnfahrt nach Kirchlindach und der Fit 55+ Wanderung "Petinesca" war.
Ansicht und Download gleich hier.
Nach der Jubiläums-Ausgabe des Raiffeisen Sense Sprints im letzten Jahr mit 105 Teilnehmenden steht nun schon bald die der nächste Sprintwettkampf vor der Tür:
Am Samstag, den 7. September 2019 findet die 16. Ausgabe des Raiffeisen Sense Sprints statt. Dieser wird auf der Dorfstrasse in Neuenegg zwischen 16:40 und 18:30 durchgeführt. Startberechtigt sind alle Kinder, Schüler und Jugendliche bis 17 Jahre – es gibt kein Mindestalter. Je Kategorie kommen die jeweils vier Zeitschnellsten der Vorläufe in die Finalläufe. Die drei Bestplatzierten je Kategorie werden mit Medaillen belohnt. Alle Startenden erhalten zusätzlich einen Erinnerungspreis – gesponsert von der Raiffeisenbank Sensetal. Das Startgeld beträgt CHF 5.
Schaut vorbei - Wir freuen uns auch auf euren Besuch in der Festwirtschaft.
Die Ausschreibung findet Ihr hier, die online Anmeldung ist unter diesem Link möglich.
Bei heissem Wetter starteten 21 Kinder unserer Jugendriegen am Freitagabend vom 28. Juni beim UBS Kids Cup in Allenlüften. Zwischen den 3 offiziellen Disziplinen konnten sich die Kinder bei speziellen Wasserspielen kühlen und austoben. Starten mussten wir direkt bei einem Wasserspiel bevor um 18:30 Uhr zum erste Wettkampf, dem Weitsprung, gestartet werden konnte. Allgemein wurden gute Weiten erzielt und einige Bestleistungen konnten bejubelt werden. Danach war Sprint angesagt. Leider herrschte bei diesem Gegenwind, so dass keine Bestzeiten notiert werden konnten. Beim abschliessenden Ballweitwurf warfen einige Kinder Bestweiten.Nach längerem Warten wurde zur Rangverkündigung gerufen, wirklich gerufen, da Ersatzbatterien für das Mikrofon fehlten. Auch so konnten die Verantwortlichen vom TV Mühleberg 5 Kinder aus unserer Riege aufs Podest ausrufen. Mit drei ersten Plätzen (Anna Wyssmann, Yannick Ryser und Luana Stulz) einem zweiten Rang von Jan Ziörjen und einem dritten Platz von Panchanita Saenphan war die Ausbeute unserer Sportlerinnen und Sportler sehr gut. Ein gelungener und schöner Abend konnte mit vielen fröhlichen und glücklichen Gesichtern abgeschlossen werden.
Hier die komplette Rangliste(Quelle: ubs-kidscup.ch)
Alle sechs Jahre findet das Eidgenössische Turnfest statt. Dieses Jahr fand es in Aarau statt und ist mit 69‘000 Startenden und 200‘000 Zuschauern an zwei Wochenenden die grösste Sportveranstaltung der Schweiz. Auch unser Turnverein nahm mit der Jugendriege daran teil. Am 15. Juni gingen 22 Jugendliche an den Start. Sie erreichten in der Rangliste 3. Stärkeklasse den Rang 49 von 101 Gruppen im 3-teiligen Vereinswettkampf. Ein herzliches Dankeschön den startenden Jugendlichen, dem Leiterteam und den Eltern. Ohne sie könnten wir das nicht durchführen. Am Samstagabend wurden die Turnerinnen und Turner von einer Delegation des Gemeinderates sowie der Musikgesellschaft Sternenberg in Empfang genommen. Auch einige Turnerinnen und Turner aus den anderen Riegen waren vor Ort. Herzlichen Dank auch diesen für die Präsenz und den gesponserten Apèro der Gemeinde.
Die Teil-Rangliste unserer Wettkämpfer ist hier zu finden, einige Fotos sind in der Galerie
Der Kids Cup Schwarzenburg ging unfallfrei und ohne Regen aber mit vielen guten Leistungen und schönen Erinnerungen zu Ende. Wir gratulieren Allen zu den tollen und guten Leistungen, konnten doch 2 Podestplätze erkämpft und die Pendelstafette der ersten Serie gewonnen werden.Auch wurden 2 Halbfinalplätze um den schnellsten Schwarzenburger ersprintet, Gratulation!Danke den Eltern für die Unterstützung der jungen Athletinnen und Athleten.
Hier die Ranglisten und die Leistungen unserer Teilnehmenden. (Quelle und Gesamtrangliste beim TV Schwarzenburg oder demnächst direkt beim ubs-kidscup.ch)
Wie unten angekündigt, waren wir vergangenen Samstag in Laupen und haben trotz nicht optimalem Wetterbericht am UBS Kids Cup in Laupen teilgenommen.Glücklicherweise konnten die Wettkämpfe Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung bei trockenem, wenn auch kühlem, Wetter absolviert werden. Einzig vor und während der Pendelstafette wurden wir nass.
6 Turnerinnen und Turner des TVFN + 1 Gast durften während der Rangverkündigung aufs Podest steigen. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!
Die Ranglisten sind in der Dokumentablage zu finden.(Quelle: ubs-kidscup.ch)
Schon am 4. Mai geht startet die Wettkampfsaison der Jugendriegen mit dem (für uns) ersten UBS Kids Cup des Jahres 2019 in Laupen. Nicht weniger als 34 Jugeler des Turnvereins Flamatt-Neuenegg haben sich dafür angemeldet.
Organisatorische Informationen sind hier zu finden.
Die neuen Vereins-Nachrichten sind gedruckt und werden demnächst zugestellt.
Nebst dem Rückblick auf die HV 2019, der Einladung zur Turnfahrt und den Jahresberichten der einzelnen Riegen kann über viele Ereignisse nachgelesen werden, die seit Erscheinen der letzten Ausgabe stattgefunden haben.
Der TV Flamatt-Neuenegg hat anlässlich der Hauptversammlung vom Freitag, 1. Februar 2019 zwei gewichtige Themen behandelt: Einerseits wurden die aus dem Jahre 1990 stammenden Statuten überarbeitet und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Andererseits wurde der Vorstand für die nächsten zwei Jahre wie folgt neu besetzt: Roger Bula (Präsident), Daniela Sägesser (Vizepräsidentin und TK Jugend), Kurt Gimmel (TK Erwachsene und Administration), Markus Sägesser (Kasse und Kommunikation) und Brigitte Wyssmann (Beisitz). Für ihren grossen Einsatz wurden Therese und Max Binggeli, Patricia Keller und Lotti Krummen geehrt.
Die Hauptversammlung begann mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr: Diverse Veranstaltungen wie die Turnfahrt, die Bundesfeier oder der Raiffeisen Sense Sprint mussten organisiert und durchgeführt werden. Sportlich waren die diversen Wettkämpfe der Jugendriege, insbesondere die diversen UBS Kids Cups der Höhepunkt. Die Jugendriegen haben zusätzlich ein „Schlöfle“ durchgeführt und auch die Waldweihnachten zog viele Kinder und Eltern an. Auch der Super 10 Kampf in der Sporthalle Neuenegg durfte letztes Jahr nicht fehlen.
In diesem Jahr konnte ein neues Vereinsmitglied aufgenommen werden. Diese wurden mit einem grossen Applaus im Turnverein willkommen geheissen. Der Verein umfasst rund 90 Aktiv-, Frei- und Ehrenmitglieder, 40 Passive und Gönner, 15 Mitturnende in den Riegen sowie rund 70 Jugendliche in den diversen Jugendriegen. Vor allem bei den Jugendlichen verzeichnet der Turnverein eine positive Entwicklung: Der Mitgliederbestand ist innerhalb eines Jahres um rund 20% gewachsen.
Mit dem Rücktritt von Max Binggeli als Kassier, Patricia Keller als TK Erwachsene und Lotti Krummen als Revisorin hatte die Versammlung gewichtige Personalentscheide zu fällen. Mit der Nachfolgeplanung tat sich der Vorstand des TV Flamatt-Neuenegg erneut schwer. Die Lösung bestand darin, dass bestehende Vorstandsmitglieder zusätzliche Aufgaben übernehmen. Zusätzlich konnte mit Brigitte Wyssmann auch jemand zusätzlich für den Einsitz im Vorstand gewonnen werden. Die 46 anwesenden Vereinsmitglieder wählten den Vorstand wie folgt:
• Präsident: Roger Bula• Vizepräsidentin: Daniela Sägesser• TK Erwachsene: Kurt Gimmel• TK Jugend: Daniela Sägesser• Finanzen: Markus Sägesser• Administration: Kurt Gimmel• Kommunikation: Markus Sägesser• Beisitzerin: Brigitte Wyssmann
Die Höhepunkte des neuen Turnerjahres sind die Turnfahrt nach Kirchlindach, die Organisation der Festwirtschaft anlässlich der Bundesfeier am 31. Juli 2019 und die Durchführung des „16. Raiffeisen Sense Sprint“ auf der Dorfstrasse in Neuenegg vom Samstag, 7. September 2019. Die Jugendriege wird zusätzlich zu ihren diversen Wettkämpfen am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teilnehmen. Und auch die Geselligkeit darf nicht zu kurz kommen: Am 31. August 2019 geht der Turnverein auf einen gemeinsamen Ausflug.
Die Statuten des Turnverein Flamatt-Neuenegg stammen aus dem Jahre 1990. Der Vorstand holte sich vor einem Jahr den Auftrag der Hauptversammlung ab, einen Vorschlag für die Überarbeitung zu erstellen. Dabei sollten diese den heutigen Gegebenheiten angepasst und aktualisiert werden. Die Hauptversammlung hat der Statutenänderung mit grossem Mehr zugestimmt.
Zum Schluss wurden noch die ausserordentlichen Leistungen der Vereinsmitglieder geehrt. Dieses Jahr wurden Therese Binggeli (20 Jahre Leitertätigkeit), Patricia Keller (16 Jahre Vorstandsarbeit), Lotti Krummen (10 Jahre Revisorin) und Max Binggeli (über 20 Jahre Leitertätigkeit und 14x Organisator des Super 10 Kampf) geehrt.
Roger Bula, Präsident
Bei Fragen steht der Präsident unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 031 741 07 53 zur Verfügung.
PS: Die Trainingszeiten und weitere Details sind auf hier auf der Homepage abrufbar.
Anträge an die HV sind mindestens 15 Tage vorher in schriftlicher Form an den Präsidenten einzureichen. Die überarbeiteten Statuten findet ihr hier. Zusätzlich haben wir einen Vergleich der alten mit den neuen Statuten aufgeschaltet.
Wir freuen uns, viele Mitglieder an der HV begrüssen zu können.
Mit freundlichen Grüssen
TV Flamatt-NeueneggDer Vorstand
Am Montag, 10. Dezember organisierte Max den 14. Super 10-Kampf in der Sporthalle Neuenegg.Leider gab er bekannt, dass dies sein letzter 10-Kampf als Organisator sei, was alle sehr bedauern.
Wiederum hat Max lustige, verzwickte und koordinative Übungen zusammengestellt. Acht 4er Teams absolvierten die 9 Übungen mit mehr oder weniger Erfolg, aber mit viel Spass.
Die 45 anwesenden Turnerinnen und Turner konnten sich am Schluss an die durch Anita und Beatrice festlich gedeckten Tische setzen. Gemütlich bei Mineral, Bier, Wein und etwas zum Knabbern klang der fröhliche Abend aus. Alle hoffen, dass es auch nächstes Jahr einen solchen Anlass mit allen Riegen gibt - wer auch immer dessen Organisation an die Hand nimmt.
Hier geht's zu den Fotos.
Trotz Sturmwarnung fanden sich auch in diesem Jahr knapp 150 Personen - Turnerinnen und Turner vom MuKi über Kitu bis zu den Jugendriegen und Leichtathleten begleitet von ihren Eltern und Geschwistern - bei der Feuerstelle Auwald in Flamatt, um gemeinsam mit dem Samichlous und Schmutzli Waldweihnachten zu feiern.
Nachdem der Samichlous die Turner in Gruppen (aufgeteilt nach Riege) sehr gelobt und auch etwas ermahnt hatte, erhielt jeder ein Chlouse-Säckli. Einige bedankten sich mit einem schönen Versli oder einer Zeichnung, worüber sich der Samichlous sehr gefreut hat.
Da inzwischen das Wetter umgeschlagen und es zu regnen begonnen hatte, kamen die warmen Würste und der heisse Glühwein und Tee gerade recht.
Schön dass Ihr alle dabei wart. Vielen Dank auch an unsere Organisatoren.
Hier geht's zu den Fotos
Der 15. Raiffeisen Sense Sprint ist bereits wieder Geschichte. Bei Topwetter sprinteten 105 Kinder und Jugendliche in fünf Kategorien auf der Dorfstrasse in Neuenegg über eine Distanz von 60 bzw. 80 Metern.
Hier geht's zum Bericht unseres Präsidenten.
Hier geht's zu den Ranglisten: Vorlauf und Final.
Die Bilder dazu sind wie immer in unserer Galerie..
Da aufgrund technischer Probleme leider nicht allen Läuferinnen und Läufern ihr Diplom ausgehändigt werden konnte, kann dieses auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Die jeweils 35 Besten pro Jahrgang des Kantons trafen sich in Kirchberg zum Kantonalfinal. Qualifiziert haben sich auch 3 Athletinnen aus unserer Jugendriege. Für diese war es der erste kantonale Final, was sich bei den Leistungen bemerkbar machte: Es konnten leider keine neuen Bestresultate erreicht werden.
Leonie Ryser bei den 8-jährigen erkämpfte sich den 23. Rang, Louisa Hauswirth bei den 10-jährigen den 27. und Lynn Von Ballmoos bei den 11-jährigen den 25. Rang.
Ganz herzliche Gratulation diesen Mädchen.
Am Sonntag, 19. August besuchten wir mit 5 Mädchen das Meeting für die Kleinen im Leichtathletik Stadion Wankdorf. Alle Athletinnen starteten beim Sprint und beim Weitsprung und erkämpften sich mehrheitlich Platzierungen im ersten Drittel. Lynn von Ballmoos ersprang sich im Weitsprung mit 4.15m bei der Kategorie U12 den hervorragenden 6. Rang von 109 Startenden. Mit dabei waren Leonie Ryser in der Kat. U10, Alina Lüthi, Louisa Hauswirth, Lynn von Ballmoos in der Kat. U12 sowie Djamila Habegger in der Kat. U14. Wir gratulieren diesen Mädchen für die guten Leistungen. Ein grosses Merci den Eltern für das Fahren und die kräftige Unterstützung der Kids.
Liebe Eltern, Gottis, Göttis, Grosseltern
Es ist wieder soweit! Der Turnverein Flamatt-Neuenegg öffnet jeweils an einem Samstag Morgen pro Monat die Türen der Turnhalle in Flamatt. Alle Kinder von 2.5 Jahren bis zur 3. Klasse dürfen mit einer erwachsenen Person die Bewegungslandschaft in der Turnhalle Flamatt besuchen.Das Turnen findet jeweilts von 9.30 bis 11.00 Uhr statt. Die Daten sind:
06.10.2018 10.11.201815.12.2018 12.01.201902.02.2019 16.03.2019
Zieht euch Turnschuhe und bequeme Kleider an und kommt vorbei!Der Turnverein Flamatt-Neuenegg freut sich über euren Besuch!
Aktualisierung vom 31. Juli, 15:55Die traditionelle Bundesfeier findet beim Denkmal in Neuenegg statt. Auf Grund der Waldbrandgefahr im Kanton Bern wird auf das Abbrennen des Höhenfeuers verzichtet.
Am Dienstag, 31. Juli 2018 findet um 19.00 Uhr beim Denkmal Neuenegg die traditionelle Bundesfeier mit dem Abbrennen des Höhenfeuers statt. Nach dem Apèro folgt die Festansprache und ein Konzert der Musikgesellschaft Sternenberg. Für das leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft. Die Gemeinde offeriert jedem Teilnehmenden eine Gratisbratwurst.
Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich der Gemeinderat und der TV Flamatt-Neuenegg
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Pausenhof des Schul- und Kirchenzentrums statt. Tel. 1600 oder tvfn.ch gibt ab 16.00 Uhr den Durchführungsort bekannt.
Am Freitagabend, 29. Juni besuchten 14 Kids den ersten UBS Kids Cup des TV Mühleberg. Dabei wurden bei herrlichem Wetter 7 Podestplätze durch unsere Jugendlichen erkämpft. Herzliche Gratulation zu dieser Top Leistung.
Am Samstag, 30. Juni konnte Rhiana Rosser am kantonalen Final von Freiburg in Le Mouret an den Start. Mit einem guten 11. Rang bei den 10-jährigen Mädchen konnte sie den Rang aus der Qualifikation bestätigen. Gratulation an Rhiana!
Die Rangliste aus Allenlüften ist hier zu finden
Nebst vielen Berichten und Ranglisten zu den absolvierten Wettkämpfen der Jugendriegen lässt sich auch der Bericht der Männerriege über ihre Wanderung am Saar-Hunsrück-Steig nachlesen. Ebenfalls enthalten sind Eindrücke über die Turnfahrt nach Frauenkappelen oder die Sanierung des Vita-Parcours
Am Samstag, 8. September 2018 findet mit der 15 Ausgabe des Raiffeisen Senseprints eine Jubiläumsausgabe statt. Seid dabei, wenn Kinder und Jugendliche über 60 bzw. 80 Meter auf der Dorfstrasse in Neuenegg um die Wette sprinten.
Gestartet wird um 16.40, die Finalläufe beginnen nach 18.00 Uhr.
Startberechtigt sind alle Kinder, Schüler und Jugendliche bis 17 Jahre – es gibt kein Mindestalter.
Das Startgeld beträgt CHF 5. Jeder Startende erhält einen Erinnerungspreis. Für die Kategorien-Sieger gibt es Medaillen.
Am letzten Training vor den Ferien wurden die Eltern der Turnerinnen der Mädchenriege (1.-4. Klasse) herausgefordert, sich in den Disziplinen- Sockenweitwurf- Wassertransport- Wassertransport mit Sack"hüpfen"- Zielwurf- und Amöbenrennenmit ihren Sprösslingen zu messen.
Obwohl die Leiter mehrfach betonten, dass es sich bei den vermeintlich unterschiedlichen Distanzen und Grössen der Hilfsmittel wie Eimer und Schwämme lediglich um perspektivische Verzerrungen und optische Täuschungen handelte, äusserten einige der Eltern das Gefühl, dass zugunsten der Kleinen geschummelt wurde. Bildet Euch Euer Urteil aufgrund der Bilder in der Galerie...
Mit jeweils über 300 Teilnehmern waren die UBS Kids Cups in Schwarzenburg (2. Juni) und Niederwangen (15. Juni) für die Veranstalter ein voller Erfolg.Auch die Jugeler vom TVFN hatten mit 17 bzw. 24 Turnerinnen und Turnern ihren Anteil daran.
An beiden Anlässen herrschte tolles Wetter und motivierte die Leichtathletinnen und Leichtathleten zu Höchstleistungen.
In Schwarzenburg durfte Leonie Ryser eine Silbermedaille entgegennehmen, in Niederwangen wurden Jan Ziörjen (Silber) und Lynn von Ballmoos (Bronze) für ihre tollen Leistungen geehrt. Herzliche Gratulation!
- Hier geht's zu den Fotos aus Niederwangen- die Ranglisten sind hier zu finden: Schwarzenburg / Niederwangen
7 Wanderer der Männerriege begaben sich vom 27.04. bis 05.05.2018 nach Deutschland um den Saar-Hunsrück-Steig zu begehen. Die Zugfahrt mit einigen Unannehmlichkeiten wie Zugsverspätungen, ausgefallene Züge und Umsteigen auf Ersatzbusse ergaben eine rund einstündige Verspätung.
Am 2. Tag stand die Stadtführung von Trier (älteste Stadt Deutschlands) auf dem Programm. Mit einem Führer erfuhren wir sehr pointiert allerlei Wissenswertes und viel Hintergrundinformationen von den alten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
Am Sonntag ging’s bei gewitterhaftem und windigem Wetter auf die erste Etappe durch Wald, Feld und entlang der Rebberge nach Riveris. Es folgten die Strecken nach Kell am See und von der Grimburg zurück nach Kell.
Das windige Wetter blieb. Jedoch zeigte sich die Sonne immer mehr, so dass wir die weiteren Strecken bei optimalem Wanderwetter nach Weiskirchen – Losheim am See – Britten bis zu unserem Zielort Mettlach genossen.
Wieder mussten wir mit Zugsverspätungen und Umwegen auskommen, so dass wir mit einer halbstündigen Verspätung in Neuenegg ankamen.
Ein grosses MERCI unserem Organisator Herbert Malke.
Wie's unterwegs ausgesehen hat, erfahrt Ihr in unserer Galerie.
Kennt Ihr das auch? Ihr Mamis möchtet gerne fit bleiben, habt aber niemanden, der währenddessen auf Eure Kinder aufpasst.
Das kann sich ab dem 30. August 2018 ändern!
Wir bewegen uns zu fetziger Musik (Aerobic, Bodyforming) während die Kinder sich unter Beaufsichtigung einer ausgebildeten Leiterin in der gleichen Turnhalle nebenan austoben dürfen.
Ob mit Kind oder ohne - jeweils donnerstags zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Turnhalle Flamatt, sind alle herzlich willkommen.
Gratis Schnuppertraining am Donnerstag 28. Juni 2018 und 5. Juli 2018!
Hier geht's zum Flyer
Am vergangenen Samstagmorgen versammelten sich 30 Jugeler auf dem Areal des Schulhauses in Laupen um am für sie ersten UBS Kids Cup im 2018 teilzunehmen. Nach einem kurzen Aufwärmen durch Djamila waren alle bereit, sich in den 3 Disziplinen Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung zu messen.Nachdem die Wettkämpfe vorbei waren, wurde die Wartezeit bis die Resultate ausgewertet waren durch eine Pendelstafette überbrückt.
Bei der Rangverkündigung durften fünf unserer Turnerinnen und Turner aufs Podest steigen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Fotos gibt’s wie immer in der Galerie, die Ranglisten sind in der Dokumentablage.
Update 13.5.2018 - Die Ranglisten sind nun verfügbar. (Quelle: ubs-kidscup.ch)
Nebst dem Rückblick auf die HV 2018, der Einladung zur Turnfahrt und den Jahresberichten der einzelnen Riegen kann über viele Ereignisse nachgelesen werden, die seit Erscheinen der letzten Ausgabe stattgefunden haben.
Die Turnerinnen der Damen- und Frauenriege sowie die Turner der Gruppe Fit 55 plus schauten erst schon sehr überrascht, als vergangenen Montag jemand mit Kamera vor ihnen stand - der Schreck war jedoch schnell überwunden und nach kurzer Zeit fiel ihnen gar nicht mehr auf, dass sie beim Turnen fotografiert wurden.
Die Ergebnisse sind in der Galerie zu finden
Ergänzung am 25. März:
Die Männerriege hatte nun ebenfalls fotografischen Besuch. Auch diese Fotos wollen wir Euch nicht vorenthalten und haben sie deshalb in unserer Galerie veröffentlicht.